REGELWERK

Wertungsmodus & Allgemeine Hinweise

Die Laufzeiten des 5 km Run werden anhand einer Referenzzeit (= 100%) in Prozentpunkte umgerechnet. das Workout wird als ,,AMRAP'' durchgeführt, das heisst es müssen in der vorgegebenen Zeit, so viel wie möglich Wiederholungen absolviert werden. Nachdem die einzelnen Stationen (mit festvorgegeben Wiederholungen) absolviert sind , müssen bis zum Ende der Zeit so viel wie möglich Seildurchschläge absolviert werden..  Die genaue Dauer das WOD ( ca. 20min) wird vor Wettkampfbeginn bekannt gegeben und kann von Veranstaltung zu Veranstaltung geringfügig differieren. Die erzielten Wiederholungen werden ebenfalls in Prozentpunkte umgerechnet und mit den Punkten vom Hindernislauf addiert. Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl ist der Sieger.

Der Teilnehmer wird auf dem Parcours von einem Schiedsrichter begleitet. Allein dieser entscheidet über die Gültigkeit des Versuchs. Der Schiedsrichter zählt die gültigen Versuche laut mit und gibt das Zeichen zum Wechsel auf die nächste Station.

Die Wertung erfolgt getrennt männlich und weiblich und in den Alterskategorien :

  • Junioren – 20 Jahre
  • Hauptklasse I  21- 29 Jahre
  • Hauptklasse II  30-39 Jahre
  • Masters I  40-49 Jahre
  • Masters II  50-59 Jahre
  • Masters III  ab 60 Jahre

 

5KM STEEPLE CHASE RUN

Lauf über ca. 5 km auf einem Rundkurs. Dabei müssen Hindernisstangen übersprungen oder unterquert werden.

Break

BURPEE BOX OVER

Startposition: Stand Hinlegen: Brust berührt den Boden, Aufstehen, beidbeiniger Absprung auf oder über den Kasten, Wechsel zur anderen Seite. Eine Wiederholung ist abgeschlossen, wenn der Kasten überquert wurde.

Sprunghöhen: Männer 50cm, Frauen 40cm
Wiederholung: 20

DEAD LIFT

Startposition: Stand, Anheben der Stange in den Stand: Hüfte und Kniegelenk müssen am Ende der Hebung vollständig gestreckt sein, Absetzen der Hantelstange. Stange muss vorm erneuten Anheben ruhen. Ein Ausnutzen der Aufprallenergie, des sogenannten „Bounce“ ist nicht erlaubt. Die Stange darf nicht fallen gelassen werden.

Gewichte: Männer 50 Kg, Frauen 35 Kg
Wiederholung: 30

MAN MAKER

Startposition: Stand in jeder Hand eine Kettlebell, Liegestütz auf den Kettlebells: Knie und Stirn berühren den Boden, Anhocken, Aufrichten, beidarmiges Ausstoßen der Kettlebell bis zur vollständigen Arm und Rumpfstreckung

Gewichte: Männer 2 x 10 Kg, Frauen 2 x 6 Kg
Wiederholung: 20

AIR BIKE

Anzeige im Display auf Null. Es wird solange gefahren bis 30 cal erreicht sind.

BACK SQUAT

Startposition: Stand mit Sandsack auf der Schulter, Kniebeuge: bis das Gesäß die Schaumstoff–Markierung berührt, Streckung in den Stand: Knie und Hüfte vollständig gestreckt. Beine dürfen zwischen den einzelnen Versuchen gelockert werden.

Gewichte: Männer 25 Kg, Frauen 15 Kg
Wiederholung: 50

SIT UPS

Startposition: Rückenlage (Hände berühren den Boden hinter dem Kopf), Aufrichten: mit Vorschwingen der Arme (Hände berühren den vorderen Teil des Schuhs bzw. Fußes), Wiederholung ist beendet, wenn mindestens die Fingerspitzen den Fuß berührt haben.

Wiederholung: 50 x

KETTLEBELL SWING

Startposition: Stand KB in beiden Händen, Schwung vorm Körper: bis in die senkrechte Überkopf-Position (american Style), KB schwingt nach unten zwischen die Beine und sofort wieder nach oben. Versuch ist beendet wenn die KB senkrecht über dem Kopf ist. Die Übung darf unterbrochen und die KB zwischenzeitlich auch abgestellt werden. Arme müssen in der unteren Umkehrposition und in der Überkopfposition vollständig gestreckt sein.

Gewichte: Männer 16 Kg, Frauen 10 Kg
Wiederholung: 50

ROPE SINGLE UNDER

gezählt werden alle Durchschläge durch das Zählwerk am Springseil. Gesprungen wird auf beiden Beinen oder einem Bein. Zwischensprünge sind erlaubt.

Wiederholung: ,,AMRAP'' so viele Wiederholungen wie du in der vorgegebenen WOD -Zeit schaffst. 10 Durchschläge zählen als eine Wiederholung in der WOD Wertung. Dabei wird immer auf volle 10 Durchschläge abgerundet.

handcrafted by vividblack